Neues aus dem Gau
Hier finden Sie aktuelle News sowie Berichte und Bilder zu Veranstaltungen im Turngau.
Auch aktuell bei Facebook: https://www.facebook.com/turngausaarmosel
Senden Sie uns Ihren Bericht über Ihre Gauveranstaltung!
Veranstaltungen der Turnerfrauen
Wegen der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen müssen die Veranstaltungen Adventfeier der Frauen und Frauenfastnacht leider ausfallen.
Turnfest 2021 in Leipzig abgesagt
(dtb.de 21.10.2020 13:00)
Das Internationale Deutsche Turnfest wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der Entwicklung des Pandemiegeschehens wird nach intensivem Austausch zwischen dem DTB, der Stadt Leipzig, dem Freistaat Sachsen und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die vom 12. bis 16. Mai 2021 geplante Austragung des weltweit größten Breiten- und Spitzensportevents in Leipzig abgesagt.
Vereinshilfe
Förderrichtlinie und Antragsformulare
Die Landesregierung stellt einmalig ein Programm zur Unterstützung von saarländischen Vereinen bereit, die durch Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie vor besonderen Schwierigkeiten stehen.
https://corona.saarland.de/DE/vereinshilfe/vereinshilfe_node.html
Verein zur Förderung des Gerätturnens (VFG) e.V.
Abteilung: Turn-Talentschule Dillingen
Liebe Mitgliedsvereine des Turngau Saar-Mosel,
wir, die Turn-Talentschule Dillingen suchen auf diesem Weg einige Kooperationsvereine, die uns talentierte Turner aus dem Bereich Kleinkindturnen vermitteln könnten.
In den meisten Turnvereinen findet nach dem Kleinkindturnen, sei es aus Trainermangel oder Überbelegung der Sporthallen, kein Turntraining mehr statt.
Die Turn-Talentschule Dillingen trainiert die Altersklassen 5-6 Jahre in Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination und bereitet die Turner optimal für eine spätere leistungsorientierte Karriere im Gerätturnen männlich vor. Aber natürlich sind die Jungs nach ihrem 2-jährigen Grundlagentraining ebenso für jede andere Sportart sehr gut vorbereitet.
Schreiben an den Turngau Saar-Mosel.pdf
Download des gesamten Dokuments
Landesturntag wählt neues Präsidium
Der neue Präsident des STB und ein Vizepräsident kommen aus dem Turngau Saar-Mosel
Bei den Wahlen am 20.09.19 in Püttlingen wurde Jürgen Leiner einstimmig zum Präsidenten gewählt. Andreas Julien übernimmt das Amt des Vizepräsidenten für Olympische Sportarten.

Zum Bericht des STB
Der Gauvorstand ab 2019

Der scheidende stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführer Jürgen Leiner wurde für seine langjährige Vorstandsarbeit geehrt.
Turnfahrtentag 2019
Der Turnfahrtentag fand in diesem Jahr beim TV Germania Dillingen statt.
15 Gauvereine mit 147 Teilnehmern kamen zu dieser Traditionsveranstaltung.

Gau-Frauenfastnacht 2018

200 Jahre Landkreis Saarlouis

Andreas Julien beim Festzug
Ehrung unseres Vorstandsmitglieds Alfred Schleich
Im Rahmen einer Matinee am 29.11.15 beim TV Fraulautern wurde Alfred Schleich mit der Guts-Muths-Medaille ausgezeichnet. Jürgen Leiner überreichte die Medaille unter dem Beifall der 250 Anwesenden.

Vereinsleitertagung in Piesbach
Am 27.03.15 fand in Piesbach eine Vereinsleitertagung statt. Aus gegebenen Anlass war das Thema Mindestlohn und Minijobs. Der Steuerberater Wolfgang David, Spezialist für Vereinsrecht, informierte die anwesenden Vereinsleiter über die Grundsätze und Feinheiten dieses Themas.
Die Unterlagen zu dieser Veranstaltung wurden von der Kanzlei aufbereitet und stehen nun zum Download zur Verfügung (Dateigröße 4,9 MB).
Vereinsleitertagung.pdf
Download
Hygiene bei Veranstaltungen
Die beim letzten Gauturntag gezeigte Präsentation des Landesamts für Verbraucherschutz kann hier heruntergeladen werden (Dateigröße 5,88 MB)
Hygiene auf Volksfesten [Kompatibilitätsmodus].pdf
Download
Gauturntag 2013 in Lockweiler
Der Gauturntag hat gewählt:
Neuer Vorsitzender des Turngaus ist jetzt Andreas Julien (TV Steinrausch).
Der langjährige Vorsitzende Wolfgang Maas wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Andreas Julien
Ehrung von Jürgen Leiner


Am Sonntag, dem 09.12.12 wurde Jürgen Leiner mit der Sportplakette des Saarlandes ausgezeichnet.
Die Ehrung nahm Frau Monika Bachmann, Ministerin für Inneres und Sport, im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei Saarbrücken vor.